Appenzellerland per E-Bike
Schmucke Dörfer, schöne Aussichten und grüne Hügellandschaft – das ist Appenzellerland. Dieser FoodTrail startet in Trogen, im weitherum bekannten Kinderdorf Pestalozzi. Von dort radelst du durch das Appenzeller Mittelland. Dabei erklimmst du mit dem E-Bike einzelne Hügel, wo du mit schöner Aussicht auf den Alpstein belohnt wirst.
Das Appenzellerland bietet noch ursprüngliche Natur. Zudem spürt man in den Dörfern den früheren Wohlstand durch die Textilgeschichte/Stickerei. Heute ist das Appenzellerland auch bekannt für ihre regionalen Produkte und die gastfreundlichen Menschen. Auf dieser Schnitzeljagd erfreust du dich immer wieder an prächtige Aussichten. Hier fährst du mit deinem E-Bike durch eine schöne Gegend mit authentischer Genuss-Tradition. Die Aufstiege und Abfahren sind zwischendurch echt appenzellerisch, also auch mal echt "gääch". «Sönd Willkomm».
Was bekomme ich?
- 5 Genuss-Stationen mit Essen oder Trinken.
- Gemeinsamer Rätselspass. Am Startpunkt erhältst du das erste Rätsel.
- Appenzeller Mittelland und interessante Orte erleben.
- Spannendes über Region und Geschichte erfahren.
Dauer und Distanz
|
ca. 6-7 Stunden (du bist frei in der zeitlichen Gestaltung) |
---|---|
|
ca. 29km, dich erwartet eine mittellange Radtour. |
|
880m |
|
880m |
|
2.5 Stunden |
Wo starten?
Am Startpunkt erhältst du das erste Rätsel und gemietete E-Bikes. Wichtig: Der Startpunkt nimmt nur Bargeld und TWINT entgegen.
Preise in CHF
|
Ticket E-Bike Miete für den ganzen Tag, bei Bedarf inkl. Helm. (Personen ab 16 Jahren) |
70 |
|
Ticket Erwachsene (Personen ab 16 Jahren) |
69 |
Wir arbeiten bei der Bike-Vermietung mit TOPAZ zusammen. Das Mindestalter für Lenker eines E-Bikes mit Unterstützung bis max. 25 km/h ist von Gesetzes wegen 16 Jahre. Zwischen 14 und 16 Jahren ist ein Führerausweis der Kategorie M erforderlich.

Ideal ausgerüstet auf dem Trail!
Alle Teilnehmer erhalten einen Turnbeutel mit auf den Weg.
Gut zu wissen Appenzellerland per E-Bike
Allergien/Unverträglichkeiten?
Informiere dich direkt bei den Stopps über die Inhaltsstoffe. Je nach Allergie/Unverträglichkeit musst du vielleicht auf die Spezialität an einem Stopp verzichten.
Vegetarische/alkoholfreie Varianten?
Unsere Genuss-Stationen bieten jeweils vegetarische oder alkoholfreie Varianten. Für Veganer bieten wir derzeit keine Alternativen.
Trail mit Kinderwagen möglich?
Nein, mit Kinderwagen nicht möglich.
Kann ich den FoodTrail verschieben?
Du kannst eine getätigte Buchung bis 48h vor der Abfahrt kostenlos verschieben. Schreibe uns dazu via E-Mail an [email protected]. Der Kaufpreis für die Tickets wird nicht zurückerstattet. Die Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit.
Nötige Ausrüstung?
Bitte kleide dich bequem dem Wetter entsprechend. Pro Team ist Schreibzeug und ein Smartphone nötig. Je nach Temperatur ist das Mitnehmen eines Getränks empfehlenswert.
Mit eigenem E-Bike starten?
Ja, du kannst mit dem eigenen E-Bike starten. Achte darauf, dass dein Akku voll ist und prüfe Dauer und Distanz. Sollte es knapp werden mit deinem Akku, nimm dein eigenes Ladegerät mit.
Gibt es Sitzgelegenheiten?
Es besteht kein Anspruch auf Sitz- oder Aufenthaltsgelegenheit. Einzelne Partnerbetriebe können in eigener Verantwortung Sitz- oder Aufenthaltsmöglichkeiten anbieten.
Wie viel Essen/Trinken?
Unsere Einschätzung: hohe Sättigung. Ein FoodTrail ersetzt über alle Genuss-Stationen hinweg ungefähr eine Mahlzeit. Da man jedoch einige Zeit unterwegs ist, kommt kein übermässiges Völlegefühl auf. Tipp: Nicht mit «Heisshunger» den FoodTrail starten, da du zuerst ein Rätsel zu lösen hast.
Übrigens: Es gibt keine «logische» Speise-Reihenfolge (Vor-, Haupt- oder Nachspeise). Wir sind auf die Verfügbarkeit der Genuss-Stopps und auf die Route angewiesen. Es kann deshalb auch sein, dass man mit etwas Süssem oder etwas Deftigem beginnt.
Wie ist die Anreise?
Die Anreise ist individuell und nicht im Preis inbegriffen. Der Startpunkt ist in 15 Min. vom Bahnhof zu Fuss erreichbar. Kostenfreie Parkplätze stehen auf einem Kiesplatz beim Startpunkt zur Verfügung.
Versicherung Miete Bike?
Die Versicherung ist deine Sache. Wir arbeiten mit Abenteuer-Zeitreisen TOPAZ GmbH zusammen. Für die Miete des E-Bike gelten dessen Allgemeinen Mietbedingungen. Das Mindestalter für Lenker eines E-Bikes mit Unterstützung bis max. 25 km/h ist von Gesetzes wegen 16 Jahre. Zwischen 14 und 16 Jahren ist ein Führerausweis der Kategorie M erforderlich.