Über uns

Claudia Macht
Produktmanagerin, Die Erfinderin von FoodTrail

Bruno Grob
Geschäftsführer

Regula Fraefel

Benjamin Heutschi

Elsbeth Aebersold
Meilensteine
2021
20 ist die magische Zahl
Ende 2021 gab es über 20 FoodTrails. Und im Jahr 2021 hatten wir über 20’000 Gäste auf den Trails. Herzlichen Dank.
2021
Genuss mit E-Bike ‹erfahren›
Im Seetal zwischen Lenzburg und Luzern wurde der erste FoodTrail für E-Bike eröffnet.
2021
Freie Fahrt im öffentlichen Verkehr
Mit Verkehrsbetrieben wurde in den Trails Vaduz, Appenzellerland und Seetal das ÖV-Ticket im FoodTrail integriert.
2020
Neue Website
Stau an Genuss-Stationen. Das war an begehrten Tagen auf einzelnen Trails möglich. Deshalb wurde ein neuer Webshop und ein neues Buchungssystem eingeführt.
2020
erster Trail am Abend
Mit Gantrisch, Luzern und Einsiedeln kommen weitere Trails dazu. Erstmals gibt es in St.Gallen ein Trail am Abend. Total gibt es nun 15 Trails in Städte.
2019
FoodTrail in Naturpärken
In Zusammenarbeit mit Partnern entstehen Trails in den Naturpärken Jurapark Aargau und UNESCO Biosphäre Entlebuch.
2019
4 weitere Städte
Mit Burgdorf, Bern, Solothurn und Winterthur kommen 4 weitere Trails dazu. Total gibt es nun 12 Trails in Städte.
2018
Weitere Städte
Es stossen weitere Städte zur FoodTrail-Gemeinschaft: Baden, Rapperswil-Jona und Liestal.
2017
FoodTrail wird ausgerollt
Das Konzept wird optimiert. FoodTrail wird in weitere Städte ausgerollt. Zu St.Gallen stossen Chur, Schaffhausen und Thun.
2016
FoodTrail GmbH gegründet
2016
Der 1. FoodTrail
Claudia testet ihre Idee in St.Gallen. Und es funktioniert.
2016
Die Idee FoodTrail
Claudia führt als Stadtführerin Gästegruppen durch die Stadt St.Gallen. Sie entwickelte dafür auch begleitete Probiererli-Touren, wo der Gast typische Spezialitäten geniesst. Daraus entstand die Idee von FoodTrail – der genussvollen Schnitzeljagd.